Harvard Law School

Langdell Hall, eines der Gebäude der Harvard Law School

Die Harvard Law School (kurz Harvard Law oder HLS) ist eine der Graduate Schools an der US-amerikanischen Harvard University in Cambridge (Massachusetts), einem Vorort von Boston. Sie wurde 1817 gegründet und ist die älteste durchgängig betriebene Law School der Vereinigten Staaten sowie eine der renommiertesten der Welt.[1][2] Im Ranking der Zeitschrift U.S. News & World Report befand sie sich in den letzten Jahren stets auf dem zweiten oder dritten Platz der amerikanischen Law Schools, hinter Yale und teilweise auch Stanford,[3] im QS World University Ranking hingegen weltweit auf dem ersten Platz.[4] Der Aufnahmeprozess ist sehr selektiv, zum Studienjahr 2017/18 wurden nur 12,8 Prozent der Bewerber angenommen.[5] Dabei nimmt Harvard mit etwa 560 Studenten pro Jahr wesentlich mehr Studenten auf als alle anderen vergleichbar renommierten Law Schools – etwa so viele wie Yale, Stanford und Chicago zusammen.[3] Die Harvard Law School verfügt über die größte rechtswissenschaftliche Bibliothek der Welt.[6]

  1. The best law schools for getting rich, Forbes Magazine (abgerufen am 20. November 2018)
  2. Crimson tide, Boston Globe (abgerufen am 20. November 2018)
  3. a b Best Law Schools (Memento des Originals vom 13. Juli 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/grad-schools.usnews.rankingsandreviews.com, U.S. News & World Report (abgerufen am 20. November 2018)
  4. Top Universities – Law, QS World University Rankings (abgerufen am 23. April 2019)
  5. HLS Profile and Facts, Harvard Law School (abgerufen am 20. November 2018)
  6. About Harvard Law School, Harvard Law School (abgerufen am 20. November 2018)

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search